, Noah & Nicolas

Jahresbericht Db-Junioren

Db-Junioren:

Am Anfang dieser Saison hatten wir ein sehr junges Team, in dem 11 von 16 Junioren von den E-Junioren zu uns gekommen sind, sowie ein sehr junges Trainerteam. Deshalb waren unsere Erwartungen unklar. Die kurze Saisonvorbereitung verlief gut, und wir konnten das erste Spiel kaum erwarten. Als das erste Spiel am Juniorentag dann gespielt war stand es jedoch 20:1 für den Gegner und wir mussten den ersten Rückschlag der Saison hinnehmen.  Eine Woche später stand das Sommerturnier an, bei dem wir den dritten Platz in unserer Gruppe und den fünften Platz insgesamt erreichten. Trotz nur drei Toren in fünf Spielen und Problemen mit der Chancenverwertung war das Turnier ein kleines Erfolgserlebnis und die Euphorie kehrte zurück.

In den neun Spielen bis zur Winterpause bestätigte sich dieses positive Gefühl und wir holten vier Siege und ein Unentschieden. Das Wichtigste ist jedoch, dass wir zu einer Mannschaft zusammenwuchsen, in der jeder für den Erfolg der Mannschaft spielt und jeder mit Respekt behandelt wird. Das war klar das wichtigste Ziel für die Herbstrunde.

Zum Start der Hallenturnier-Saison nahmen wir wie jedes Jahr am René Thoma Cup teil. Trotz starker Gegner aus höheren Kategorien konnten wir sowohl an diesem wie auch am Aquabasilea Cup gut mithalten und dazulernen, auch wenn die Resultate nicht optimal waren. Beim offiziellen NWS-Winterturnier wurden wir in unserer Gruppe Zweiter und qualifizierten uns für die Endrunde, wo wir 6 Punkte aus 5 Spielen holten und den geteilten 4. Platz erreichten. Im dritten und letzten Hallenturnier bestätigten wir den positiven Trend und gewannen alle fünf Spiele.

In der zweiten Saisonhälfte wollten wir uns spielerisch und in den Resultaten steigern, was uns dann auch gelungen ist, denn am Ende standen wir mit fünf Siegen und einem Unentschieden da. Ausserdem konnten wir bei jedem einzelnen Junior über die gesamte Saison hinweg, vor allem während des Hallentrainings, klare Verbesserungen feststellen. Das hatte einen direkten Einfluss auf die Attraktivität unserer Spiele. Während wir im Hallentraining vor allem an Technik dazugewonnen haben, haben die Teilnehmer des Osterlagers einen riesigen Qualitätssprung gemacht.

Nun stehen wir am Ende der Saison und schauen zurück auf eine grossartige Zeit in der diese Gruppe zu einer Mannschaft gereift ist, von der wir einige Junioren an das Da abgeben können. Doch wir sind überzeugt, dass mit diesen Spielern ein schönerer und gepflegterer Fussball möglich ist und setzen dies als klares Ziel für die Zukunft. 

Trainerteam Db: Noah & Nicolas