, Lukas Arnold

Jahresbericht Juniorenobmann

Schlusswort

Unsere Juniorenabteilung hat wiederum ein ereignisreiches Jahr hinter sich. Wie alle Jahre haben wir uns mit mehr oder weniger grossen Umbrüchen auseinandergesetzt. Konnten uns dennoch rasch finden und sind über die ganze Saison hinweg als Trainerteam aber auch als ganze Abteilung zusammengewachsen. Wir blicken auf ein weiteres Jahr auf dem Sportplatz Hörnli zurück und ich möchte mich im Namen der JuKo beim ganzen Verein, für die Zusammenarbeit und für das Gegenseitige Verständnis bedanken.

Unsere Juniorenabteilung erfreut sich weiterhin eines stabilen Zulaufs. Wir bringen Ambitionen und Spass bestmöglich unter einen Hut und konnten wiederum Junioren in die regionale Talentförderung abgeben, was uns als Verein mit Stolz erfüllen darf. Die Wahrnehmung im Quartier und der Region ist positiv geprägt, diese Rückmeldungen erfüllen mit stets mit grosser Freude.

Diese Aussenwirkung wird massgeblich geprägt durch die unermüdliche Arbeit unserer Trainer, welche ich an dieser Stelle speziell verdanken möchte. Vielen Dank für Euren Einsatz zugunsten von BCO Alemannia!

Damit wir auch in Zukunft gut aufgestellt sind und weiterhin tolle Arbeit leisten können, sind wir auf motivierte Personen angewiesen, die sich zugunsten unserer Jugend engagieren wollen.

Wenn ihr oder jemand aus eurem Umfeld interessiert ist, meldet euch sehr gerne direkt bei mir 
(+41 (0)79 401 46 32).

Ich wünsche allen Mitgliedern des BCO Alemannia Basel 1919 eine erholsame Sommerpause und freue mich, wenn es bald wieder los geht auf dem Sportplatz Hörnli!

Lukas Arnold
Juniorenobmann