Jahresbericht C-Junioren
C-Junioren:
Die Saison 2023/2024 ist seit einer Woche zu Ende, und es ist an der Zeit, einen Rückblick auf das Erlebte und Erreichte der Junioren C zu werfen.
Vorrunde:
Das neue C-Team, traf sich anfangs August 2023 auf dem Hörnli zur Saisonvorbereitung. Die Junioren mit Jahrgang 2010, durften das erste Mal Luft schnuppern auf dem grossen Feld.
Bereits nach einer Woche Vorbereitung hatten wir am Juniorentag ein Freundschaftsspiel gegen unseren ,,Lieblingsgegner’’ Amicitia Riehen. Die neu formierte Mannschaft überzeugte mit viel Wille und Kampfgeist. Am Ende gewannen wir verdient mit 6:5. Eine Woche später startete die Meisterschaft. Der erste Gegner der Saison hiess wiederum Amicitia Riehen.
Auch dieses Mal konnten wir das Derby mit 3:2 für uns entscheiden. Das Zweite Spiel gewannen wir ebenfalls klar mit 6:1 gegen den SC Steinen Basel. Im Cup wurde uns mit dem FC Laufen Selection C15 eine sehr starke Mannschaft aus der Youth League C zugelost. Laufen zeigte uns eindrücklich unsere Grenzen auf. Von den restlichen 8 Begegnungen in der Vorrunde gewannen wir noch 4 Spiele und verloren leider 4 Spiele. Am Schluss der Saison belegten wir mit 15 Punkten den guten 4. Rang. Das letzte Spiel gegen Allschwil hat uns Trainern gezeigt, dass die Mannschaft viel Kampgeist und Potenzial hat wenn es in den Köpfen stimmt.
Rückrunde:
Zu Beginn der Rückrunde waren wir optimistisch, an die Erfolge der Vorrunde anknüpfen zu können. Wir entschieden uns in der Gruppe 3 zu bleiben. Leider mussten wir feststellen, dass die Trainingsbeteiligung nicht auf dem erforderlichen Niveau lag. Mehrere Spieler fehlten regelmäßig, was sich negativ auf das Team und die spielerischen Leistungen auswirkte. Trotz der Bemühungen, durch interessante Trainingsinhalte und individuelle Gespräche das Engagement zu erhöhen, blieb die Trainingsbeteiligung oft hinter den Erwartungen zurück. Das Fehlen in den Trainings machte es schwer die Mannschaft taktisch und technisch weiterzuentwickeln. Bei den meisten Spielen konnten wir in der ersten Halbzeit gut mithalten. Wegen konditionellen Mängeln und fehlendem Biss, verloren wir oft die Spiele in der zweiten Halbzeit.
Am Ende belegten wir mit 12 Punkten den 7. Rang in der Frühjahrsrunde. Positiv ist sicher, dass wir vor Amicitia Riehen platziert sind und als einzige Mannschaft kein Strafpunkt erhielten. Zum Saisonabschluss gab es noch ein Pizzaessen welches besser besucht war als die meisten Trainings 😊.
Wir sehen positiv in die Zukunft und freuen uns auf die neue Saison 2024/2025. Ein großer Dank geht an alle Eltern, welche uns am Spielfeldrand unterstützt haben.
Mit sportlichen Grüßen, Trainerteam C: Niggi & Sante